Allgemeine Geschäftsbedingungen
Professional eco cleaning Berlin UG (haftungsbeschränkt)
Schönhauser Str. 13a, 12169 Berlin
Register-Nr.: HRB 213811 B
Steuer-Nr.: 29/479/32945
Tel: 030 98348635
E-Mail: info@eco-cleaning.co
§0 Geltungsbereich
Diese AGB gelten ausschließlich für Verträge mit Unternehmern im Sinne von § 14 BGB. Eine Verwendung gegenüber Verbrauchern ist ausgeschlossen.
§1 Art und Umfang der Leistung
Grundlage sind die Richtlinien des Bundesinnungsverbands für das Gebäudereiniger-Handwerk (BIV-Richtlinien).
Begriffsdefinitionen und Leistungsarten richten sich nach den BIV-Richtlinien.
Der Auftraggeber sorgt für Zugänglichkeit und Stellflächen.
Wasser, Strom, Aufenthaltsräume und Entsorgungsmöglichkeiten stellt der Auftraggeber unentgeltlich bereit.
Reinigungs- und Pflegevorschriften sind vor Auftragsbeginn bereitzustellen.
Der Auftragnehmer haftet nicht für Verlust von Maschinen, Geräten oder Wertgegenständen im Kundenobjekt.
Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, außer bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder wesentlichen Vertragspflichten.
Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die Haftung ist auf die Deckungssumme der Betriebshaftpflichtversicherung begrenzt (derzeit 1 Mio. € je Schadensfall).
Schäden müssen unverzüglich nach Leistungsende in Textform gemeldet werden.
Terminverschiebungen sind mindestens zwei Werktage vorher anzuzeigen. Witterungsbedingte Verschiebungen sind nur bei Extremwetter zulässig.
§2 Auftragserteilung
Auftragserteilung erfolgt schriftlich und rechtzeitig unter Angabe der Angebotsnummer.
Firmenanschrift, Rechnungsanschrift und Name des Geschäftsführers sind anzugeben.
Änderungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung.
§3 Änderung der Leistung
Erweiterungen über das Leistungsverzeichnis hinaus sind gesondert zu vergüten.
Entsorgungsleistungen außerhalb des vereinbarten Umfangs sind ebenfalls vergütungspflichtig.
Reduzierung der Reinigungshäufigkeit führt zu Preisanpassung.
§4 Auftragserfüllung
Leistungen gelten als abgenommen, wenn Mängel nicht unverzüglich angezeigt werden.
Reklamationen aufgrund irreversibler Schäden oder unsachgemäßer Vorbehandlung sind ausgeschlossen.
Verhindert der Auftraggeber die Leistungserbringung, bleibt die Zahlungspflicht bestehen.
§5 Aufmaß und Preis
Preise basieren auf Art, Menge und Häufigkeit der Leistungen.
Flächenermittlung erfolgt nach BIV-Richtlinien.
Änderungen bei Tarifverträgen oder Sozialleistungen führen zu automatischer Preisanpassung.
§6 Zahlungsbedingungen
Monatliche Rechnungsstellung, Einzelreinigungen sofort.
Zahlung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug.
Bei Zahlungsverzug: Verzugszinsen und Mahnkosten.
§7 Vertragsdauer und Kündigung
Vertrag auf unbestimmte Zeit, kündbar mit 4 Wochen zum Monatsende.
Kündigung bei Aufgabe des Leistungsobjekts ebenfalls mit 4 Wochen Frist.
Bei Zahlungsverzug kann der Auftragnehmer Leistungen einstellen.
§8 Schadensersatz
Bei vorzeitiger Kündigung: pauschaler Schadensersatz von 30 % der Auftragssumme.
Der Auftraggeber kann nachweisen, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
§9 Zuschläge
Zuschläge gemäß Rahmentarifvertrag:
a) Mehrarbeit: 25 %
b) Nachtarbeit (regulär): 25 %
c) Nachtarbeit (außerhalb): 100 %
d) Sonntags-/Feiertagsarbeit: 100 %
e) Neujahr, Ostern, Pfingsten, 1. Mai, Weihnachten: 200 %
§10 Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Berlin, sofern beide Parteien Unternehmer sind.
Bei Verbrauchern gelten die gesetzlichen Regelungen.